Auf 1100 Metern Höhe in idyllischer Lage oberhalb von Feldberg-Bärental liegt es – das Hercynen Berghaus. Ein im Kern 250 Jahre alter Bergbauernhof – 1927 von Hercynia erworben – bietet sich mit acht Doppel- und zwei Einzelzimmern und seiner ganzjährigen Bewirtschaftung ideal für Gruppenübernachtungen an. Als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen im Schwarzwald oder für gemütliche Stunden ist das Hercynen Berghaus perfekt geeignet.
HERZLICH WILLKOMMEN!
Alle Zimmer sind mit Parkettböden ausgestattet, der Anbau eignet sich für Workshops und Feiern, die Bibliothek ist neu gestaltet – nur eines ist geblieben: der atemberaubende Blick von der Terrasse auf den Titisee …
VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS IN DER REGION
Sa 25. Januar – Sa 26. Dezember 2020
Sie bekommen hier Einblick in das traditionelle Handwerk des Schnapsbrennens. Lassen Sie sich fachmännisch die verschiedenen Gerätschaften, welche es zum Schnapsbrennen braucht, erläutern. Im Anschluss gibt es eine Schnapsprobe.
Veranstaltungsort:
Erich’s Schnapshäusle 79868 Feldberg – Bärental
Telefon: +49 7655 341
Eintritt: 7€
Do 23. Januar 2020 – Di 12. Januar 2021
Vorführungen alter Goldschmiedetradition mit Hammer und Punzen.
Veranstaltungsort:
Haus Turmalin
Max-Leipheimer-Weg 11
79674 Todtnau – Todtnauberg
Telefon: +49 7671 992657
Eintritt: Erwachsene 4 €, mit Gästekarte Bergwelt Todtnau 3 €, Kinder (ab 7 Jahre) 2 €, mit Gästekarte Bergwelt
Do 23. Januar – Do 31. Dezember 2020
Beim Familiennachmittag helft ihr, eure Eltern oder Großeltern selbst mit. (weitere Termine nach Absprache, auch vormittags möglich)
Dieser Nachmittag beinhaltet:
– Schnitzeljagd (mit kleiner Überraschung)
– Pferde kennenlernen, putzen und satteln
– Pause mit Apfelsaftschorle,…
Veranstaltungsort:
Wanderparkplatz (Stephansbühlweg), hinter dem LIDL
Stephansbühlweg
79868 Feldberg – Bärental
Eintritt: Pro Kind 27 €. Weitere Preise auf Anfrage.
Veranstalter: Familie Kaiser Telefon: +49 7655 373
Fr 24. Januar 2020 – Fr 31. Dezember 2021
Die Mitarbeiter des Naturschutzzentrums zeigen Ihnen auf unterhaltsame Weise den „Roten Faden“ durch die vielfältige Ausstellung im Haus der Natur.
Veranstaltungsort: Haus der Natur Telefon: +49 7676 933630
Eintritt: Erw. 4 €, erm. 3 €, Kinder 2,50 €, Familie 10,50 €
Den Schwarzwald mit Musik zu erfüllen ist erklärtes Ziel des Schwarzwald Musikfestivals. „Klassik – Jazz – Weltmusik“ sind dabei die musikalischen Schwerpunkte der hochkarätigen Konzerte
Mit 15 Konzerten an 18 Tagen in 14 Spielorten ist das überregionale Schwarzwald Musikfestival eines der herausragenden Kulturereignisse in Baden-Württemberg. Die regionale Ausdehnung über den gesamten Schwarzwald zeichnet das Festival als Kulturprojekt mit dem größten, zusammenhängenden Festivalgebiet in Baden-Württemberg aus.
Anmeldung in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald, unter +49(0)7652/1206-30 oder www.reservix.de
Mi 8. Mai 2019 – Mi 30. Dezember 2020
Gemütlich mit 2 PS durch Hinterzarten.Genießen Sie eine halbe Stunde Fahrt durch unseren herrlichen Ort mit unserem einheimischen Kutscher.
Veranstaltungsort:
Tourist-Information
Freiburger Str. 1
79856 Hinterzarten
Anmeldung bis 12 Uhr am Veranstaltungstag Telefon: +49 07652 1206 8200
Eintritt: Erw.: 9,50 €, Kinder (bis 12 Jahre) 4,50 €
Besuchen Sie die GlasManufaktur Hofgut Sternen und schauen Sie den Glaskünstlern über die Schultern bei ihrer nicht ganz alltäglichen Arbeit.
Soweit es die STERNEN GLAS Produktion zulässt, werden gerne auch Fragen beantwortet.
Öffnungszeiten: täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr für Sie geöffnet, auch an Sonntagen
07652 – 901 178 / glasmanufaktur(at)hofgut-sternen.de
Bitte beachten Sie:
Von 14.01.2019 bis einschließlich 15.03.2019 ist unser Glasofen nicht in Betrieb
Schauen Sie auch auf der Seite von Hochschwarzwald vorbei, um eine Übersicht aller Veranstaltungshighlights in der Region zu erhalten.
IHR ANSPRECHPARTNER
Buchungen sind telefonisch oder
per E-Mail möglich über
Gregor Bender
Telefon 0211 8772 2214
reservierung@hercynen-berghaus.de
Im Belegungsplan ist ersichtlich, wann welche Zimmer belegt bzw. frei sind.